Exklusiv, vielfältig & modern: Terrassendielen aus Holz, WPC & BPC

Für viele Menschen ist die Terrasse längst zum zweiten Wohnzimmer im Grünen geworden. Schaffen auch Sie sich einen persönlichen Wohlfühlort vor der Tür, an dem Sie nach Lust und Laune entspannen, lesen, sich sonnen oder feiern können: Ihre Terrasse ist so vielseitig wie das Leben selbst. Legen Sie mit hochwertigen Terrassendielen aus Holz oder WPC bzw. BPC (Wood-Plastic-Composite bzw. Bambus-Plastic-Composite) die optimale Basis für einen individuell gestalteten Wohnraum an der frischen Luft. Verschiedene Designs, Farben und Maße eröffnen Ihnen dabei einen kreativen Spielraum, der kaum Grenzen kennt.

Besuchen Sie HolzLand von der Stein

Sie finden uns und unser riesiges Angebot an vielfältigen Terrassendielen direkt in Essen. In unserem Sortiment warten hochwertige Terrassendielen aus Holz, WPC oder BPC nur darauf, ein wohnliches Highlight in Ihrem Garten zu schaffen. 

Terrassendielen aus Holz, Thermoholz oder lieber WPC/BPC? Vergleichen Sie die Eigenschaften der einzelnen Materialien

In unserem Sortiment erwarten Sie Terrassendielen aus bewährten Materialien, die mit verschiedenen Stärken Akzente setzen. Lernen Sie die Unterschiede zwischen Terrassendielen aus Holz, Thermoholz, WPC und BPC kennen und entscheiden Sie sich für Ihren Favoriten:

Terrassendielen aus Holz

Bangkirai, Douglasie, sibirische Lärche, Kiefer und viele weitere Holzarten: Bei uns erhalten Sie Terrassendielen aus hochwertigen Hölzern.

  • Natürlicher geht’s nicht: Durch und durch ökologisch, nachhaltig und wohngesund – Holz ist der Naturwerkstoff schlechthin.
  • Auf unsere Terrassendielen aus Holz ist lange Verlass: Holz ist sehr widerstandsfähig, lange haltbar und bietet der Witterung dauerhaft die Stirn.
  • Sie können Ihre Schuhe auch mal im Haus lassen: Betreten Sie das Holz einfach barfuß. Die von uns angebotenen Terrassendielen aus Holz neigen nur in sehr geringem Maße zur Splitterbildung und sind stets angenehm fußwarm.
  • Unsere Terrassendielen aus Holz sind genauso flexibel wie Sie: Entdecken Sie mit Terrassendielen aus Holz vielfältige Möglichkeiten, z. B. Terrassendielen, deren Länge perfekt auf die Verwendung mit entsprechenden Unterkonstruktionen abgestimmt wurde.

Bei HolzLand von der Stein warten besonders exklusive Terrassendielen aus Holz auf Sie. Wir versprechen Ihnen: Unser Terrassenholz ist in gleichmäßigen Farbsortierungen, zahlreichen Abmessungen und natürlich frei von unschönen Fertigungsfehlern erhältlich.

Terrassendielen aus Thermoholz

Entdecken Sie auch unsere langlebigen Terrassendielen aus Thermoholz. Das Besondere: Bei Thermoholz handelt es sich um Echtholz, dieses ist jedoch komplett mit einer technischen Veredelung versehen. Diese sorgt dafür, dass das Holz im Außenbereich mit zahlreichen Vorteilen überzeugen kann:

  • Noch dauerhafter und sichtbar resistenter als unbehandeltes Terrassendielen Holz: Selbst Pilze und starke Witterungseinflüsse machen den Terrassenholzdielen für den Außenbereich nicht zu schaffen. Bei uns erhalten Sie Thermoholzdielen für die Terrasse, die über die höchsten Dauerhaftigkeitsklassen verfügen.
  • Thermoholz ist besonders stabil: Die Terrassendielen weisen ein geringeres Quell- und Schwindverhalten auf und neigen noch weniger zu Rissen. Sie sind gegenüber unbehandelten Holzdielen in der Regel sehr maßhaltig und besonders dimensionsstabil.
  • Die Veredelung zieht sich durch das ganze Terrassendielen Holz: In unserem Fachmarkt erhalten Sie Terrassendielen aus Thermoholz, die nicht nur an der Oberfläche technisch verbessert sind. Die Veredelung zieht sich bei unseren exklusiven Qualitätsdielen durch den gesamten Querschnitt.
  • Sie erhalten Thermoterrassendielen mit Gütesiegeln: In unserem Sortiment warten zertifizierte Produkte auf Sie. Wählen Sie aus geprüften, hoch qualitativen Thermohölzern.

Virtueller 360° Rundgang Starten Sie einen 360°-Rundgang durch unser Unternehmen und unsere Gartenausstellung.

360° Rundgang starten

Besonders pflegeleicht – Vorzüge unserer Terrassendielen aus WPC, BPC & Kunststoff:

  • Lang sollen sie leben – und das tun sie auch: Terrassendielen aus WPC (Wood Plastic Composite) oder BPC (Bamboo Plastic Composite) sind wohl die langlebigsten Terrassendielen auf dem Markt. Sie versprechen eine dauerhafte Beständigkeit gegen äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Insekten, Pilze und natürlich auch gegen die tägliche Witterung. Dimensionsstabil und robust machen WPC oder BPC Dielen über viele Jahre hinweg eine gute Figur.
  • Vergrauende Terrassendielen? Nicht bei WPC und BPC: Bestehen Terrassendielen aus den innovativen Verbundstoffen, vergrauen sie nicht. Sie bleiben selbst unter starker UV-Strahlung langfristig farbbeständig.
    WPC und BPC sind nachhaltige Bio-Werkstoffe: Unsere WPC- und BPC-Terrassendielen werden vorwiegend oder sogar gänzlich aus nachwachsenden Werkstoffen gefertigt.
  • Kein nerviger Pflegeaufwand mehr: Sind Sie bisher nicht von Terrassendielen aus WPC und BPC überzeugt, schafft es vielleicht der geringe Pflegeaufwand, Sie für die Dielen zu gewinnen. Sie müssen die pflegeleichten Dielen nicht streichen, ölen oder abschleifen. Reinigen Sie die Terrassendielen einfach in regelmäßigen Abständen mit sanften Reinigungsmitteln.
  • Sie erhalten die pflegeleichten Dielen in Ihrer Wunschfarbe: Terrassendielen aus WPC und BPC sind mittlerweile in so vielen verschiedenen Farben, Designs und Strukturen erhältlich, dass ganz sicher der passende Hingucker für Ihren Geschmack dabei ist.
  • Verzichten Sie dabei nicht auf Komfort und Sicherheit: Die pflegeleichten Dielen aus WPC und BPC sind komplett splitterfrei. Sie können barfuß über die Terrassendielen laufen und auch Ihre Kinder sorglos auf der Terrasse spielen lassen.

Unser Tipp für besondere Einsatzzwecke: Entdecken Sie die Kunststoff-Terrassendielen von UPM, die Sie ohne Gefälle verlegen können und die extrem beständig gegen Ölflecken sind.

Wichtige Hinweise zur Montage der Terrassendielen aus Holz, WPC und BPC

Ganz egal, ob Sie Terrassendielen aus Holz, Thermoholz, WPC oder BPC bevorzugen – für alle unsere Ausführungen gilt: Sind Sie handwerklich erfahren, können Sie die Terrassendielen einfach selbst verlegen, wenn keine speziellen baurechtlichen Anforderungen vorliegen. Praktisches Zubehör, z.B. für passende Unterkonstruktionen aus Aluminium oder WPC/BPC sowie Beschichtungen, erhalten Sie natürlich ebenso bei uns.

Tipps für die DIY-Montage

Halten Sie sich ohne Ausnahme an die Montageanleitungen der Hersteller und lassen Sie sich vorab von unseren Mitarbeitern hinsichtlich einer dauerhaft sicheren Montage beraten.

Handelt es sich um eine aufgeständerte Terrasse (ab ca. 50 cm Höhe) sind eine statische Bemessung und eine tragende Konstruktion notwendig. Um absolute Sicherheit und Haftungspflicht zu genießen, ist hier in jedem Fall eine Montage durch professionelle Fachleute gefragt. Wir helfen Ihnen dabei gern weiter.

Terrassendielen und mehr: Entdecken Sie Ihre Kundenvorteile mit HolzLand von der Stein

HolzLand von der Stein ist Ihr zuverlässiger Partner für Terrassendielen in Essen, Mülheim, Bochum und Umgebung. Profitieren von zahlreichen Kundenvorteilen:

  • Wie fühlt es sich an, über die Terrassendielen aus Holz zu laufen? Testen Sie es doch vorher in unserer Gartenausstellung: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, über 40 verschiedene Terrassendielen-Muster in unserer großen Gartenausstellung unter die Lupe nehmen. Vergleichen Sie die verschiedenen Optiken, befühlen Sie unterschiedliche Materialien und finden Sie ganz in Ruhe Ihre perfekte Lösung. Wir zeigen Ihnen gerne die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten, die unsere Dielen und Unterkonstruktionen eröffnen. Dabei informieren wir Sie auch über den Einsatz von Farben oder Ölen.
  • Unsere Fachberatung steht immer für Sie bereit: In unserem Fachmarkt und in unserer Ausstellung finden Sie nicht nur Terrassendielen aller Art, sondern auch fachkundige Mitarbeiter, die Ihnen gern weiterhelfen. Wir beraten Sie nicht nur zu allen Fragen, sondern stellen Ihnen gern auch unsere umfassenden Service-Pakete passend zu Ihren Projekten vor.
  • Sie mögen es bequem? Nutzen Sie einfach unseren Rundum-Service:Mit umfassenden Serviceangeboten stehen wir Ihnen zur Seite. Nehmen Sie Musterstücke mit nach Hause und nutzen Sie unseren Lieferservice. Für den Aufbau Ihrer Terrasse vermitteln wir Ihnen gern zuverlässige Handwerkspartner aus der Region.
  • HolzLand von der Stein bietet das Beste aus Erfahrung und Fachkompetenz: Neben unserer kompetenten Fachberatung und unserer großen Ausstellung rundet unsere jahrelange Erfahrung mit Holz unser Serviceangebot perfekt ab. Wir bestehen bereits seit 1890 und zählen mittlerweile zu den traditionsreichsten Unternehmen in Essen. Mit uns setzen Sie auf fundiertes Fachwissen, das wir über die Jahre für Sie angesammelt haben.



Terrassendielen aus Holz, WPC oder BPC – häufig gestellte Fragen

Welche Holzarten können für den Terrassenbau verwendet werden?

Wer den Bau einer Terrasse im heimischen Garten plant, sollte bei der Auswahl des passenden Holzes nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die Dauerhaftigkeit der Holzart schauen. Denn je höher diese natürliche oder modifizierte Dauerhaftigkeit, desto länger haben Sie Freude an Ihren Terrassendielen aus Holz. Man unterscheidet hier zwischen unbehandelten Holzarten mit einer natürlich erhöhten Dauerhaftigkeit und kesseldruckimprägniertem Holz, das mithilfe einer Druckimprägnierung gegen schädlichen Einfluss haltbar gemacht wird. In der Regel bestehen diese kesseldruckimprägnierten Terrassendielen aus Kiefer oder Fichte.

Unbehandelte Hölzer mit natürlich hoher Dauerhaftigkeit sind beispielsweise heimische, also deutsche und europäische Holzarten wie Douglasie und Lärche. Diese können auch ohne Kesseldruckimprägnierung der Witterung ausgesetzt werden. Die natürlich höchste Dauerhaftigkeit weisen jedoch edle exotische Holzarten auf. Dazu zählen beispielsweise Bangkirai, afrikanisches Garapa, Tali, Billinga, Roko oder Teak. Aus Südafrika stammen zudem dauerhafte Hölzer wie Massaranduba, Angelim oder Itaúba.

Was ist der Unterschied zwischen WPC und BPC?

Ob WPC oder BPC – hinter beiden Abkürzungen versteht man einen Verbundstoff auf Naturfaserbasis, also eine Kombination von natürlichen Materialien mit Kunststoffen und Additiven. Zu Terrassendielen mit natürlich anmutender Holzoptik verarbeitet, begeistern sowohl WPC als auch BPC durch ihre verbesserten Eigenschaften wie der langen Haltbarkeit. WPC ist dabei die Abkürzung für "Wood Polymer Composites", während es sich bei BPC um "Bambus Polymer Composite", also Naturfasern aus Bambus handelt.

Da neben Holz und dem ökologisch wertvollen Rohstoff Bambus auch andere Materialien für die Kombination mit den Kunststoffpolymeren verwendet werden können (z. B. Reisschalen), hat sich mittlerweile der Oberbegriff NFK für die naturfaserverstärkten Kunststoffe eingeprägt. Der Anteil der Naturfasern kann dabei von Hersteller zu Hersteller variieren – übliche Werte liegen bei einem Anteil zwischen 50 und 75 %.

Wodurch unterscheidet sich Thermoholz von unbehandelten Hölzern?

Während man bei Terrassendielen aus unbehandelten Holzarten von einer natürlichen Dauerhaftigkeit spricht, liegt der Fokus beim wärmebehandelten Thermoholz auf dessen technischen Veredelung. Durch die spezielle Technik können auch Holzarten mit natürlich geringerer Dauerhaftigkeit im Gartenbereich verarbeitet werden. Somit sind auch Terrassendielen aus modifizierter Esche, Fichte, Lärche, Kiefer und anderen Hölzern möglich.

Was muss bei der Montage von Terrassendielen beachtet werden?

Der Bau einer Terrasse kann grundsätzlich problemlos vom erprobten Heimwerker übernommen werden, solange keine baurechtlichen Anforderungen erfüllt werden müssen. Dies wäre z. B. der Fall, wenn eine Bemessung als tragende Konstruktion ab einer Höhe von 50 cm notwendig ist. Grundlegend gilt es jedoch, einige Dinge zu beachten, um lange Freude an der neuen Terrasse zu haben – gerne beraten wir Sie umfassend zu Aspekten wie:

  • stabiler Unterbau
  • Material der Unterkonstruktion
  • Abstände der Auflager
  • Fugenausbildung und -abstände
  • Feuchteschutz (Vermeidung von Erdkontakt, Durchlüftung der Konstruktion, notwendiges Gefälle)
  • Anschlüsse an aufgehende Bauteile (z. B. Hauswand)

Bitte beachten Sie, dass Thermoholz aufgrund seiner technischen Modifizierung ein anderes Bruchverhalten als unbehandeltes Holz aufweist. Hier gilt es, die Unterkonstruktion gegebenenfalls entsprechend anzupassen. Sprechen Sie uns dazu einfach an.

Gibt es noch eine Frage, die Sie zu Terrassendielen aus Holz oder anderen Materialien an uns richten möchten?

Rufen Sie uns an, schicken Sie eine E-Mail oder besuchen Sie uns direkt in unserem Holzfachmarkt. Wir helfen Ihnen gern persönlich weiter.

  • Produkte
  • Service
  • Aktuelles
  • Profi-Bereich
  • Über uns